
So war's früher
ZURÜCKVERFOLGEN LÄSST SICH DER BRAUEREIGASTHOF BIS INS JAHR 1494.
DAMALS SCHON WURDEN DIE HIER AUSGESCHENKTEN BIER NACH DEM IM JAHR ZUVOR VON DEN REICHENHALLER RATSHERRENG ERLASSENE „REICHENHALLER REINHEITSGEBOT“ GEBRAUT.
Beim verheerenden Stadtbrand Reichenhalls in der Nacht vom 8. zum 9. November 1834 völlig niedergebrannt, wurde der Brauereigasthof zwei Jahre später an gleicher Stelle wieder errichtet.



1901 kaufte der Kommerzienrat August Röhm den »Graßlbräu« und gab ihm den heutigen Namen BÜRGERBRÄU. 1925 folgte ein grundlegender Umbau und nach dem 2. Weltkrieg wurde der BÜRGER-BRÄU aufwändig renoviert.

Heimische Kunsthandwerker schufen eine dem Bierheiligen Gambrinus geweihte Stätte mit gemütlichen Gaststuben. In den oberen Stockwerken entstanden 1990 moderne, großzügige Hotelzimmer, in deren freundlichem Ambiente Sie sich sicher wohlfühlen werden.



Die Brauerei um 1900, damals noch unter dem Namen „Graßlbräu“. Im Jahre 1901 kaufte Kommerzienrat AugustRöhm,mder Urgroßvater des heutigen Bräus, die Brauerei und gab ihr den Namen BÜRGERBRÄU.

Biergenuss im Brauereigasthof
Genießen Sie bei uns die prämierten Bierspezialitäten aus der Privaten Alpenbrauerei. Das ist Biergenuss vom Feinsten!

